

Sexuelle Misshandlung: Warum du den Missbrauch verdrängt hast
Sexuelle Misshandlung ist für das Ego unendlich schwer zu verarbeiten. Deshalb wird er sehr oft verdrängt. Das Unterbewusstsein schiebt ihn weg.
Damit du dir leichter vergeben kannst, müssen wir verstehen was wirklich passiert ist. Warum hast du den Missbrauch verdrängt? Warum konntest du nicht die Erinnerungen behalten?
Wenn wir verdrängen was passiert ist, bedeutet dies: Dein Unterbewusstsein hatte in diesem Moment keine andere Wahl. Es war damals für dein Unterbewusstsein die einzige Möglichkeit dein Überleben zu sichern. Ja: Dein Überleben.
Das Unterbewusstsein entscheidet immer was für uns am sichersten ist. Und das ist gut so, es ist seine Aufgabe.
Wenn dein Unterbewusstsein damals entschieden hat, dass es besser ist die Wahrheit zu vergessen, dann gab es dafür gute Gründe. Welche?
Sexuelle Misshandlung & das Verdrängen: Weil keiner da war, der dir geholfen hätte
Sexuelle Misshandlung passiert, weil dich keiner geschützt hat.
Wenn dein Unterbewusstsein zu der Entscheidung kommt, dass niemand da ist, der dir helfen wird, dann hat es keine andere Wahl als den Missbrauch zu verdrängen. Denn wir müssen weiterleben.
Wenn unsere Welt an der Wahrheit zerbrechen würde, dann ist die Wahrheit aus Sicht des Unterbewusstseins nicht tragbar. Und es versteckt sie. Wahrheit verschwindet nie. Sie wird nur verpackt. Sie wird in eine Kiste gelegt und tief im Unterbewusstsein versteckt. Wenn sie besonders zerstörend ist, dann wird sie auf viele kleine Boxen aufgeteilt und an unterschiedlichen Orten versteckt. Das Ego stellt sicher, dass keiner versehentlich und ungeplant über diese „Tretmine“ des Unterbewusstseins stolpert.
Dein Ego hat wenig Zeit diese Entscheidung zu treffen, und dein Ego war nicht so weit entwickelt wie heute. Du musst berücksichtigten wie alt du warst als dein Ego diese Entscheidung völlig alleine und in kurzer Zeit treffen musste.

Sexuelle Misshandlung ist für das Ego, das dich beschützt eine extreme Überforderung. Es tut was es kann um dich künftig zu schützen. Deshalb hast du es verdrängt.
Die verdrängte sexuelle Misshandlung: Fragen zur Heilung
Wenn du dir die Umstände aus heutiger Sicht anschaust und anerkennst, dass du ein Kind, Teenager oder jungeFrau warst, fällt dir das Akzeptieren deiner Entscheidung des Verdrängens leichter.
- wie alt warst du?
- Wie war die Beziehung zu deinen Eltern?
- Haben sie dir zugehört?
- Waren sie für dich da?
- War ein Elternteil der Täter?
- Wie stark (emotional stabil) waren deine Eltern?
- Wie hätten sie reagiert?
- Wären sie dir zur Seite gestanden?
- Hätten sie dich verraten?
- Hast du geglaubt, jemand würde dir helfen?
Sexuelle Misshandlung ist nie leicht. Ob du verdrängst oder dich erinnerst, beides ist anstrengend.
Wenn du die Antworten in deinem Herzen spürst, dann wirst du die Wahrheit sehen. Dein Unterbewusstsein hatte keine andere Wahl. Es wäre niemand da gewesen. Sonst hättest du geredet. Es gab keine Alternative.
Natürlich würden deine Eltern aus heutiger Sicht sagen „ich hätte dir doch geholfen! Warum hast du nichts gesagt?“. Doch deine Wahrheit sah damals anders aus.
Wenn du die sexuelle Misshandlung verdrängt hast und dir das vorwirfst: Mache Frieden damit. Es war die richtige Entscheidung.
Kati Gehres

Sexuelle Misshandlung: Heile die Folgen. Der Onlinekurs „Verletzte Weiblichkeit“ führt dich durch den Heilprozess.
Sexuelle Misshandlung: Die Wahrheit der eigenen Geschichte erkennen
Wenn der Täter ein Elternteil war, dann fällt es schwer dem anderen Elternteil die Wahrheit zu erzählen.
Und das ist logisch: Ein missbrauchtes Kind hat Eltern, die selbst Missbrauch erlebt oder miterlebt haben. Sie erschaffen daher ein Umfeld, das Missbrauch leichter zulässt als in gesunden intakten Familienstrukturen.
Aus heutiger Sicht sehen Eltern die Vergangenheit anders. Wenn sie selbst traumatische Erlebnisse in ihrem Leben hatten, dann haben sie oft ein verzerrtes Bild der Vergangenheit. Es macht keinen Sinn ihnen zu erklären, warum du es nicht erzählt hast. Es ist nur wichtig für dich zu verstehen, warum es damals die richtige Entscheidung war.

Sexuelle Misshandlung: Wir können in einem Seelen Reading schauen was jetzt wichtig für deine Heilung ist.
Sexuelle Misshandlung: Vertraue in deine Entscheidung von damals
Du hattest kein Vertrauen, dass du Hilfe für die erlebte sexuelle Misshandlung bekommen wirst. Und das ist ok. Denn so hast du dich damals gefühlt. Und was wir fühlen entspricht oft den Tatsachen. Du hattest wenig Zeit dich zu entscheiden, du warst tief verletzt und aus dem Schock heraus musstest du dich entscheiden: Reden oder Schweigen.
Es war eine Extrem-Situation. Es geht nicht um richtig oder falsch. Und es geht um Frieden. Du warst ein Kind, ein Teenager, eine junge Frau. Wenn du den Vorwurf nicht loslässt, wirst du nie heilen. Und damit nie glücklich werden. Entscheide dich für dich und das vorangehen. Mache Frieden mit dieser alten Entscheidung.
Sexuelle Misshandlung wird oft verdrängt. Das „Vergessen“ ist ein Selbstschutz. Zum Überleben.
Kati Gehres

Selbstschutz durch Vergessen: Die Folgen
Sexuelle Misshandlung muss irgendwann immer geheilt werden.
Was passiert nun, wenn man mit einem „vergessenen“ sexuellen Misshandlung lebt? Die sexuelle Misshandlung ist nie vergessen in deinem System, er erreicht nur nicht mehr deine Wahrnehmung. Er kommt nicht durch zu deinem Intellekt und wird nicht in deiner Erinnerung auftauchen. Für sehr lange Zeit.
Den sexuellen Missbrauch zu unterdrücken benötigt in der Tat sehr viel Energie für dein System. Denn schliesslich muss dein Ego tagtäglich dafür sorgen, dass keine der Erinnerungen „jemals“ an die Oberfläche dringt – also in dein Bewusstsein. Das ist Arbeit, Aufwand und zehr damit Energie. Es macht müde.
Besonders wenn der Mensch, der dir das „angetan“ hat, nach wie vor in deinem Leben ist: Vater, Mutter, Onkel, Opa, Nachbar.
Wenn du den Täter immer wieder sehen musst, benötigt dein Unterbewusstsein starke Strategien die Wahrheit vor dir fernzuhalten. Damit du nicht daran zerbrichst.
Das ist essentiell: Dein Ego hält die Wahrheit von dir fern, damit du nicht daran zerbrichst. Damit du deinen Weg im Leben weitergehen kannst.
Durch diesen Non-Stop-Kampf verlierst du Energie. Du bist vielleicht müder, zurückgezogener, in dich gekehrter. Anfälliger für Krankheiten. Auto-Immunkrankheiten. Leaky Gut.
Nicht jeder hat Energiemangel. Und nicht jeder, der Energiemangel hat, hat eine Art von Missbrauch in der Vergangenheit erlebt.
Doch es ist wichtig zu verstehen, dass „die Nerven leichter blank liegen“, du feinhäutiger bist, ängstlicher, sensibler, wütender, aggressiver, verletzlicher, gehässiger, anbiedernder als andere. Du hast deine ganz spezielle Coping-Strategie. Und die gilt es zu erkennen.
Ich wünsche dir Heilung.
Kati

Kati Gehres ist Europas #1 Seelenflüsterin. Sie ist hellsichtig und kann mit Hilfe der Seele tiefsitzende energetische Blockaden heilen. Sie ist im Expertenkreis von freundin & Autorin für das Magazin YogaWorld.