

Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Die ewige Sucht nach Sicherheit und der Verrat
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Fehlendes Vertrauen, es ist die Grundlage von allem was in deinem Leben aus der Ordnung ist. Mit dem Missbrauch hast du dein Urvertrauen verloren. Dein Vertrauen in die Welt. Dein Vertrauen in andere. Aber allem voran, dein Vertrauen in Männer.
Mit diesem verlorenen Vertrauen wächst gleichzeitig der Drang Sicherheit in deinem Leben zu finden: Kontrolle. Organisieren. Planen. Wissen was läuft. Vorausdenken. Es sind Qualitäten, die du entwickelt hast und die sehr nützlich sind. Der einzige Haken daran: Du bist in der Überkompensation.
Was heißt das: Überkompensation. Du hast viele wertvolle Charaktereigenschaften entwickelt, doch du wirst sie übertreiben. Und oft wird es dir gar nicht auffallen. Es wird dir normal erscheinen, dass du immer alles organisierst, voraus planst und Bescheid weißt. Denn es sind gute Eigenschaften. Doch wenn sie aus dem versteckten Bedürfnis dich zu schützen passieren, dann werden sie dich an bestimmten Stellen am Vorangehen und am glücklich sein hindern.
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Ist das Vertrauen in andere auf ewig verloren?
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten braucht Zeit. Vor allem deshalb: Das Problem dahinter ist, dass du nicht mehr vertraust, dass dir jemand gut gesonnen ist. Du gest davon aus, dass man dich verletzen wird oder übervorteilen möchte. Und während das in vielen Fällen richtig sein mag, hält es dich auch davon ab dich in jemanden verlieben zu können. Denn dein Herz ist zu. Dein Sicherheitswarnsystem ist an. Und das Kontrollsystem macht keine Pause.
So kann keine tiefe vertrauensvolle Verbindung zu einem anderen Menschen entstehen. Es verhindert, dass du tiefe Freundschaften zulassen wirst und es verhindert auch innige und herzbasierte Liebesbeziehungen.
Das Vertrauen wieder in die Balance zu bringen, wird deine größte Aufbau im Verlaufe deiner Heilung. Das bedeutet: Nicht blind vertrauen und nicht kategorisch jedem misstrauen.
Vielleicht hast du schon gemerkt, dass dir das manchmal passiert. Wie du von einem Extrem ins andere Extrem schwenkst. Es ist der Versuch deines Unterbewusstseins zurück in die Balance zu finden.
Viele bleiben in der „ich vertraue keinem“ Ecke. Diese Position erscheint die sicherste zu sein und ist am komfortabelsten. Doch so kann keine Liebe entstehen.

Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Selbstliebe, die Weiblichkeit wieder annehmen, die Ahnenlinie heilen. Ein erster wichtiger Schritt.
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Das verlorene Vertrauen in dich
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten wird intensiv davon beeinflusst wie schnell du wieder Vertrauen ZU DIR findest. Ja. Zu dir.
Das Problem: du wirst es viele Jahre gar nicht merken, dass du niemandem vertraust. Erst wenn dich jemand mit der Nase darauf stößt. Und du bereit bist diese Wahrheit zu sehen: Du hast Angst zu vertrauen. Denn dein Vertrauen wurde schon einmal verletzt und missbraucht. Doch wenn du nicht wieder fähig wirst anderen zu vertrauen, dann wirst du keine wahre Liebe in deinem Leben erleben können und das wäre tragisch. Und traurig.
Wie du das Vertrauen langsam wieder zulässt?
Es gibt dafür keine Übungen. Es ist ein Prozess. Je mehr du deine Wunden geheilt hast und je mehr du im Frieden mit der Vergangenheit bist, desto leichter wird es dir fallen anderen wieder zu vertrauen. Denn anderen nicht zu vertrauen, bedeutet dir selbst nicht zu vertrauen.
Und genau da liegt das Problem. Du vertraust dir selbst nicht. Und weil du dir selbst nicht vertraust, kannst du anderen nicht vertrauen.
Die Lösung liegt also darin zu lernen dir selbst wieder zu vertrauen: Deinem Gefühl. Deinen Entscheidungen. Deinem Verhalten. Deinem Körper. Deinen Gedanken. Deinem Sein.
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten bedeutet wieder zu lernen dir selbst zu vertrauen.
Kati Gehres

Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Der Onlinekurs „Verletze Weiblichkeit“ führt dich durch die Stufen der Heilung.
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Das passiert nicht von heute auf morgen. Es passiert nur, wenn du dich tagtäglich dafür entscheidest aus deinem Herzen zu leben und das beste für dich zu tun. Und das beste bedeutet: dich zu lieben und den Entscheidungen deiner Seele zu vertrauen. Und auch im Frieden damit sein, dass dein Ego sich manchmal anders entscheiden wird als deine Seele. Das ist ok. Wir sind Menschen. Nicht jede Entscheidung ist zu unserem Besten. Doch wir treffen sie so gut wir können. Und manche Fehlentscheidungen sind nötig und andere sind unvermeidbar.
Denn deine Entscheidungen (denen du nicht mehr vertraust) kommen aus der Prägung, die du in deiner Kindheit erhalten hast. Deine Kindheit prägt dich. Wir sind sieben Jahre im Theta-Zustand unterwegs. Das ist eine Gehirnfrequenz in der wir lernen. Das Unterbewusstsein saugt in diesem Zustand alles ganz leicht auf. So lernen wir. So werden Kinder auf die Welt vorbereitet.
Und so haben wir es als Seele angedacht: Wir lernen von den Menschen, die uns groß ziehen. Die Seele ist damit im Frieden, dass du die Muster und Verhaltensweisen deiner Eltern und Großeltern übernimmst. Wir brauchen einen Start in die Welt, und keine Familie ist perfekt. Und gleichzeitig helfen uns diese Prägungen auch uns auf unsere Seelenaufgaben vorzubereiten.
Wenn du im Herzen spüren kannst, dass alles was du dir bezüglich des Missbrauchs vorwirfst, passiert ist weil du in dieser Familie geboren wurdest und dass deine Seele diese Familie ausgesucht hat, dann wird es mit der Zeit einfacher Frieden zu finden.
Vor allem: Der Friede mit dir. Denn deine Seele macht keine Fehler. Aber dein Ego macht öfters den Fehler die Entscheidungen deiner Seele als Fehler zu bewerten.

Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Was sind deine Lernaufgaben? Was ist dein nächster Schritt der Heilung?
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Fühlen. Dein Herz. Dein Seelenplan
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Solange du nicht im Herzen spürst, dass deine Seele einen Plan hatte mit dir und dieser Familie und diesem Umfeld und diesen Verhaltens- und Gedankenmustern: solange wirst du dir selbst nicht über den Weg trauen. Wenn du aber verstehst, dass alles was passiert ist, passieren musste, damit der Plan deiner Seele passieren kann, dann kann dein System entspannen und du wirst dir selbst wieder „über den Weg trauen“ können.
Was macht diese Aussage mit dir? Wie fühlst du dich bezüglich der Wahl deiner Seele für diese Familie? Wie fühlst du dich damit, dass deine Seele die Familie und Umstände gewählt hat und alles was passiert ist, so Teil deiner Seelenerfahrung sein sollte?
Macht es dich wütend? Dann bist du noch im Opfermodus. Und das ist ok. Es ist nur wichtig zu sehen wo du bist.
Macht es dich traurig? Dann hast du den Sinn hinter all dem Erlebten noch nicht erkannt. Und dann ist es Zeit den Sinn und die Einbettung des Erlebten in deinen Seelenplan herauszufinden.
Fühlst du ein gewisses Maß an Erleichterung? Ein erstes Verstehen und verbunden fühlen mit deiner Seele? Dann bist du schon auf dem Weg der Heilung.
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten bedeutet dich mit dem Plan deiner Seele auseinanderzusetzen. Warum musste das passieren?
Kati Gehres
Sexuelle Misshandlung aufarbeiten: Wenn du beginnst wieder in deinen Seelenplan zu vertrauen, dann vertraust du deiner Seele und wenn du deiner Seele wieder vertrust, dann wirst du auch dir und deinem Ego wieder vertrauen können. Schritt für Schritt. Die Lösung besteht darin wieder das Vertrauen in deine Seele und den Plan deiner Seele zu finden.
Hier im Blog findest du viele Beiträge zur Heilung und Hilfe bei sexuellem Missbrauch. In meinen Sessions kann ich dich persönlich bei deiner Heilung begleiten und das Leid aus deinen Zellen lösen. Oder du machst den Onlinekurs „Verletzte Weiblichkeit“ und lernst deine Seele zu verstehen und deine Heilung zu gestalten.
Ich wünsche dir Liebe
Kati

Kati Gehres ist Europas #1 Seelenflüsterin. Sie ist hellsichtig und kann mit Hilfe der Seele tiefsitzende energetische Blockaden heilen. Sie ist im Expertenkreis von freundin & Autorin für das Magazin YogaWorld.