Trauma überwinden ohne Therapie: Dein Unterbewusstsein
Ja, es ist möglich. Du kannst Trauma überwinden ohne Therapie. Die Heilung und nötige Entwicklung kann dir sowieso niemand abnehmen, doch wenn du den Weg allein gehst, bedeutet es auch, dass du die Planung und Führung selbst übernehmen musst. Es gibt viele Techniken und Wege mit denen du dein Trauma selbst heilen kannst. Diese zeige ich dir alle im Kurs „Verletzte Weiblichkeit – Trauma aus der Kindheit heilen”.
Um das Trauma zu überwinden, ist es wichtig, dass du eine Technik zum Blockaden lösen beherrscht, dazu benötigst du nicht zwangsläufig ein Seminar, doch es ist wichtig, dass du eine echte Lösung parat hast: Also eine Technik, die leicht für dich funktioniert, mit der du dich wohl fühlst und die für dich verständlich funktioniert. Die inneren Blockaden sind bei Trauma wesentlich schwieriger zu adressieren und zu finden als bei „normalen” inneren Blockaden.
Dennoch ist es möglich mit Geduld und etwas Anleitung sie selbst zu finden. Falls du dich nun fragst, wie du innere Bockaden lösen kannst, dann schau dir den Onlinekurs „innere Blockaden lösen” an, dort lernst du es. Wenn du schon ein Tool hast um innere Blockaden zu lösen: Prima.

Wichtig ist immer, dass du bereit bist in die Tiefe zu gehen, tief zu blicken bedeutet auch immer sich selbst in seinem Tun und Nicht-Tun zu hinterfragen. Damit man versteht: Warum tue ich dies? Warum ist dies passiert?
Heilung passieren lassen
Bei Trauma reicht es allerdings nicht aus nur innere Blockaden zu lösen, denn das Trauma ist in viele Teile zersplittert abgespeichert. Nur wenn wir es wirklich überschauen können, können wir es mit Unterbewusstseins-Arbeit alleine lösen. Meist steckt es ebenfalls im Körper fest. So ist es wichtig Techniken zur Verfügung zu haben, die das Trauma auch aus dem Körper lösen können. Auch diese Techniken stelle ich dir im Kurs „Verletzte Weiblichkeit – Trauma aus der Kindheit heilen” vor. Denn ein ausschliesslicher Fokus auf das Unterbewusstsein würde die Heilung verlangsamen oder den Stress sogar erhöhen.
Es ist wichtig Techniken zur Beruhigung des Systems, zum Lösen des Schocks aus dem Körper und zum Heilen der Gefühls- und Verhaltensmuster zu kombinieren. In meinen Coachings mache ich dies gemeinsam mit meinen Kundinnen: Ich arbeite an ihrem Unterbewusstsein und heile Stück für Stück mit ihnen die Wunden.
Sie machen ihre „Hausaufgaben”, indem sie die Körperübungen machen, die ich ihnen zeige. Und all das ist auch komplett eigenständig, sprich ohne Coach oder Therapeut möglich. Es mag vielleicht etwas länger dauern, doch Heilung ist immer eng damit verbunden wie bereit wir sind uns zu verändern, lösen und Heilung passieren zu lassen – und ob wir die volle Verantwortung für uns und unser Tun tragen.
Eigenverantwortung ist immer der Schüssel zur Heilung.

Im Kurs „Verletzte Weiblichkeit – Trauma aus der Kindheit heilen” lernst du wie du einfache Techniken für dich einsetzt um dein Trauma in deinem Tempo zu heilen… ohne dein System und deinen Körper zu überfordern und ohne Therapie zu benötigen.
Trauma überwinden ohne Therapie: Was ist zu beachten?
Entscheidend für den Erfolg bei der Heilung ist die Eigenverantwortung. Dies ist leicht gesagt und schnell bejaht. Doch hier liegt der wahre Schlüssel. Eigenverantwortung bedeutet, dass man erlaubt zu sehen, dass es Teile in einem gibt, die „zerbrochen”, verletzt oder gar versteckt sind. Und dass man sich erlaubt sie in einem gesunden Tempo zu heilen.
Und das mag langsamer sein als das Ego will. Auch das ist Eigenverantwortung: Die eigenen Grenzen kennen, denn wir haben Grenzen „wie schnell wir Heilung verarbeiten können„. unser System muss jede Erkenntnis integrieren, daher ist es so wichtig regelmässig Übungen zu machen, die das System entstressen und in einen Heilungsmodus bringen.
Eigenverantwortung bedeutet auch am Ball zu bleiben, wenn man nicht sofort die Lösung findet. Denn selten wirst du die Lösung innerhalb einer Stunde oder fünf Minuten finden. Es ist ein intensiver Prozess der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Der Annahme dessen was passiert ist. Dem Akzeptieren des Seelenplans, denn für die Seele war auch dieses Erlebnis integriert. Und auch die Bereitschaft Verhalten und Gefühle zu hinterfragen und zu verändern. Wenn du z.B. keinen Sport machst, wird dein System weniger entgiftet, du produzierst weniger Glückshormone und Heilung ist einfach langsamer.

Trauma überwinden ohne Therapie: Eine umfassende und ganzheitliche Traumaheilung stellt oft alles in Frage und schafft daher viel Raum zur „Neu-Erfindung” und das kann in Teilen überfordern.
Daher ist es immer wieder wichtig innezuhalten und langsam voranzugehen… und auch zurückzublicken um zu sehen was man schon geschafft hat – besonders beim Trauma überwinden ohne Therapie.
Wie lange dauert es Trauma zu überwinden?
Trauma zu überwinden ist individuell, es gibt keinen Plan wie schnell es geht, denn dies hängt davon ab wie sehr du schon mit deinem Herzen verbunden bist. Ein Mensch, der aus dem Kopf heraus fühlt, sein Leben denkt, organisiert und plant, statt seinem Herzen zu folgen, benötigt für die Traumaheilung wesentlich länger als jemand, der sich von seiner Intuition leiten lässt.
Wir sind immer schneller wenn wir aus dem Herzen heraus handeln. Deshalb lege ich im Onlinekurs „Verletzte Weiblichkeit – Trauma aus der Kindheit heilen” viel Wert darauf, dich ins fühlen zu bringen und zeige dir welche unterbewussten Blockaden zu heilen sind – damit du dich nicht zu lange mit deinem Kopf aufhalten musst.
Heilung passiert nämlich durch das zulassen und wieder fliessen lassen der Emotionen. Das beginnt mit dem Verstehen dessen was passiert war und was es auf Seelenebene bedeutet, doch es ist sehr wichtig die Gefühle wieder zuzulassen. Ein Trauma ist nicht geheilt nur weil jemand funktioniert und sein Leben im Griff hat. Ein Trauma ist geheilt, wenn du glücklich bist. Weniger ist nicht genug.
Wir haben es verdient glücklich zu sein und ich weiss, dass wir alles heilen können.
Trauma überwinden ohne Therapie: Ja, manchmal dauert es länger, aber es ist durchaus möglich ein Trauma innerhalb von einigen Monaten zu heilen. Wenn man sich intensiv mit dem Prozess auseinandersetzt und die Übungen täglich macht (und genau das ist der entscheidende Punkt: Dein Engagement, deine Intuition und die Veränderungsbereitschaft).

Ich habe es selbst erlebt und mehrfach miterleben dürfen wie Trauma sich auflöst, wenn wir unsere „Arbeit” machen und die Heilung damit einladen.
Trauma überwinden ohne Therapie: Die negativen Aspekte
Es ist wichtig zu verstehen, dass wenn du dich allein auf diese Reise macht auch Rückschläge kommen werden. Du wirst vielleicht in einigen Momenten überwältigt sein, du wirst entmutigt sein, du wirst genervt sein, du wirst sagen „das funktioniert nicht” und versucht sein aufzugeben. Du wirst Pausen machen, dich abwenden, wegschauen, dich betäuben, ablenken, anderen die Schuld geben, genervt sein und wütend auf andere sein.
Und all das ist normal. Trauma überwinden ohne Therapie geht. Es ist nur wichtig weiterzugehen, nicht aufzugeben, sondern diese Sabotageprogramme zu erkennen, für einen Moment zu erlauben um den Frieden damit zu finden und dann voranzugehen und wieder dort anzusetzen wo es sich gerade richtig anfühlt.
Sei also vorbereitet auf die Ängste und Ausflüchte deines Egos. Es ist normal und es wird passieren. Wenn du vorbereitet bist, hält es dich aber auf deiner Reise zur Heilung nicht auf. Denn Trauma zu heilen ist ein Geschenk, es befreit dich so sehr, dass du danach unglaublich viel mehr strahlst als zuvor. Es ist ein tiefes, inneres Glück.
Ich wünsche dir eine tiefe Heilung.
Kati
Kati Gehres – Autorin von „Das Flüstern der Seele“ ist bekannt aus:
