Wie heilt man sein inneres Kind: Welche Gefühle sind es, die du heilen möchtest?

Wie heilt man sein inneres Kind? Bevor du dir irgendwelche Techniken anschaust oder Prozesse ist es immer der erste Schritt zu schauen WAS du heute heilen willst. Also: Warum du dein inneres Kind heilen möchtest.

Was fehlt dir heute?
Welche Gefühle fehlen dir heute?
Und welche Gefühle sind da, von denen du möchtest, das sie gehen?

Und dann schaust du im nächsten Schritt WANN diese Gefühle entstanden sind. Mit welchen Erfahrungen aus deiner Kindheit sind sie verknüpft.

  • wenn du es nicht weisst: Denn Unterbewusstsein weiss es. Schliesse die Augen und frage dich „wann ist das Gefühl entstanden?“ bzw. „wann war die Situation, die diese Gefühle ausgelöst hat?“

Du wirst nicht immer die tiefsten Erinnerungen bekommen. Denn manches Trauma ist so tief, dass dein Ego es nicht ohne sicheren Rahmen freigeben kann. Es zeigt dir immer was du verkraften kannst. Nie mehr. Manchmal weniger. Es kommt sehr darauf an wie stark du gerade bist: emotional.

Wie heilt man sein inneres Kind

Wie heilt man sein inneres Kind? Indem du die Gefühle heilst, die dich HEUTE vom Glück fern halten. Und die kommen immer aus der frühen Kindheit.

Dazu musst du mit deinem Unterbewusstsein zusammenarbeiten.

Wie heilt man sein inneres Kind: Welche Situationen erinnerst du, die du heilen möchtest?

Wie heilt man sein inneres Kind? An welche Situationen erinnerst du dich? Hast du viele und gute Erinnerungen an deine Kindheit?

Es kann viele Erlebnisse geben, die du abgespalten und verdrängt hast. Das ist oft der Fall, wenn du schon lange versuchst dich zu heilen oder dich glücklicher zu fühlen und nichts klappt (dann schau gleich hier).

Es gibt Dinge (Erlebnisse), die dein Unterbewusstsein dir Jahrelang verschweigt. Um dich zu schützen. Doch dann wirst du nicht glücklich. Weil etwas in dir nagt. Es sind die eingekapselten Gefühle und abgespaltenen Erinnerungen, die an die Oberfläche drängen und gesehen werden wollen. Denn nur dann können sie geheilt werden.

Ich habe viele Kundinnen, die nur verschwommene Erinnerungen an Trauma haben, an sexuelle Übergriffe. Und es ist normal keine oder nur verschwommene oder bruchstückhafte Erinnerungen zu haben. Der Prozess des „Einsammeln“ und „Zusammensetzen“ aller Erinnerungen kann sehr lange dauern und ist schmerzhaft. Gleichzeitig bringt er viel Heilung und loslassen. Es ist nicht nötig alles anzusehen was war. Es ist aber wichtig das anzusehen, was DU brauchst um voranzugehen.

Ich selbst haben 35 Jahre mit einem versteckten sexuellen Missbrauch gelebt.

Was das heisst? Ich habe ihn vor mir selbst versteckt. Mein Unterbewusstsein hat ihn vor mir selbst versteckt. Um mich zu schützen. Denn wenn man nicht stark genug ist etwas zu verkraften, versteckt es das Unterbewusstsein. Und wir sind meist nicht stark genug um zu sehen was uns angetan wurde. Denn es sind oft traumatische Bilder, auch für Erwachsene. Und so spaltet das Unterbewusstsein dieses Trauma ab.

Ich wünsche dir, dass dein Trauma kleiner ist. Und dass du dich erinnerst. Denn dann kann der Heilprozess sehr schnell gehen. Das mach ich gerne mit dir und vieles lässt sich in einer einzigen Session heilen. Ja. Ich arbeite tief und schnell.

Ich habe tausende von Frauen und ihre Muster gesehen und erkenne sehr schnell was dein wirkliches „Problem“ ist – das echte Trauma. Und ich lasse es mir von deiner Seele zeigen. Und wenn dein Ego (dein Unterbewusstsein) die Wahrheit sehen kann (stark genug ist), dann kann ich es mit dir heilen.

Das versteckte Trauma ist das schlimmste. Es lässt dich Jahre lang leiden und nichts hilft. Denn heilen kannst du nur, wovon du weisst das es existiert.

Kati Gehres
Wie heilt man sein inneres Kind

Wie heilt man sein inneres Kind? Beginne mit der kostenfreien Herz-Meditation >>

Wie heilt man sein inneres Kind: Warum möchtest du es heilen? Was ist dein gewünschtes „Endergebnis“ von dir?

Wie heilt man sein inneres Kind? Indem du die Wahrheit erkennst. Was heisst das?

Mache diesen Frage-Prozess schriftlich für dich (jetzt gleich, nimm ein Blatt Papier):

  • was ist passiert, das dich verletzt hat?
  • wann hast du das zum ersten Mal in deinem Leben erlebt? (Augen zu und fühle die Antwort. Das was zuerst kommt ist die Antwort deines Unterbewusstseins. Überdenke es nicht)
  • welche Gefühle hat das Erlebte DAMALS in dir ausgelöst?
  • warum hältst du heute noch an diesen Gefühlen fest? (ja, leider hältst du daran fest – sie scheinen für dein Ego/Unterbewusstsein sinnvoll zu sein, sonst hättest du sie schon losgelassen. Es ist sehr wichtig auf diese Frage eine Antwort zu finden.)
  • Was, egal wie klein, ist gutes aus dem Erlebten entstanden? Bist du unabhängiger, organisierter, klarer, sportlicher, schlauer, fleissiger oder „irgendwie besser“ geworden? (Auch hier ist es wichtig eine richtige Antwort zu haben. Du wirst dann verstehen warum du an der „Geschichte“ festhältst.

Dies ist ein sehr effektiver Weg mit dir selbst zu arbeiten und dein inneres Kind zu heilen.

Du hast kein kleines Kind in dir das in den Arm genommen werden muss. Das ist verschwendetes Coaching-Geld.

Du hast eine Unterbewusstsein, dass viele Kindheitserlebnisse abgespeichert hat, die ggf. verletzend waren UND die du heute noch lebst. Weil du die Muster, die daraus entstanden sind noch lebst. Und daher ist dies zu heilen. Die Muster, die daraus entstanden sind.

Dann passiert wahre Heilung. Denn du heilst die Verletzung, die in der Kindheit entstand und dich HEUTE noch am glücklich sein behindert. Und das ist das wahre Problem: das fehlende Glück. Und es kommt erst, wenn die Heilung passiert ist.

Wie heilt man sein inneres Kind

Wie heilt man sein inneres Kind?

Schau dir die Meditationen an. Sie begleiten dich auf deiner Heil-Reise.

Zu den Meditationen >>

Wie heilt man sein inneres Kind: Welche Gefühle und Lebensumstände sind dir bisher verwehrt geblieben?

Wie heilt man sein inneres Kind? Wir leben nach vorne gerichtet. Auch und vor allem, wenn wir heilen was in der Vergangenheit passiert ist. Alles was du tust, tust du aus einem EINZIGEN Grund. Ein einziger Grund. Du willst wieder glücklich sein.

Glück. Wir streben danach. Vor allem wenn wir es ruckartig (durch Trauma) verloren haben. Wenn es nie vorhanden war. Und wenn wir sehr gelitten haben. Wir wollen es wieder haben oder zum ersten Mal erleben. Es ist noch wichtiger als die Liebe. Denn es fühlt sich göttlich an, es ist das Leben unserer Schöpferessenz. Wir sind glücklich und damit sind wir automatisch auch in der Liebe – zu uns, dem Leben und zu anderen.

Sind wir unglücklich, leben wir unsere negativen Muster stärker aus. Darunter leiden dann auch andere. Es ist ok, so kannst du erkennen was gerade los ist. Wichtig ist immer: Heile das, was du siehst. Heile das, was dir an dir nicht gefällt. Und heile das, wo du gerade keine Liebe bist.

Frage dich also: Was fehlt dir? Welche Lebensumstände sind dir aufgrund deines Trauma oder deiner Verletzungen versagt geblieben?

Darin liegt ein ganzes Fass voller:

  • Frust
  • Hast
  • Ärger
  • Wut
  • Enttäuschung
  • Ohnmacht
  • Frustration
  • Groll
  • Gehässigkeit
  • Rachegefühle

Das was du nicht hast: du wirfst es unterbewusst denen vor, die dein Trauma verursacht haben. Doch das kann das Ego nicht zugeben. Und so produzierst du manchmal Krawall im Aussen. Streit. Stress. Missverständnisse. Probleme. Denn so hast du einen „legitimen Grund“ Dampf abzulassen.

Das ganz grosse Problem bei (verstecktem) Trauma und Ärger, Wut & Co:

Wir spüren gar nicht, dass wir Ärger in uns haben… doch er ist enorm. Du wirst mir vielleicht nicht glauben. Doch (leider) habe ich in diesem Fall recht. Ich sehe es immer wieder. Vor allem bei Frauen, die Missbrauch erlebt haben.

Wir wollen Licht und Liebe sein. Aber tief unter der Oberfläche, ganz tief drunten brodelt es. Ein Vulkan. Und wenn dir einer Unrecht tut, dann haust du drauf. Verbal. Peng.

Das ist ok. Es ist normal. Der Dampf muss raus. Dein System muss heilen. Denn kann der Ärger nicht raus bilden sich irgendwann Auto-Immunerkrankungen (der Körper kämpft dann gegen sich selbst – gegen dich).

Wie heilt man sein inneres Kind

Wie heilt man sein inneres Kind? Die Reise für die Seele. Tiefe Heilung. Tiefer Frieden. Das Öffnen der Freude.

Schau dir das 1:1 Retreat an >>

Wie findest du dich? Die Liebe zu dir? Und die Liebe zu diesem Leben?

Wie heilt man sein inneres Kind? Indem du die tiefsten Verletzungen anschaust. Denn nur sie bringen den Frieden. Ein bisschen Wut auf Mama oder Papa, weil sie die Schwester lieber hatten, ist selten die tiefste Wunde. Es ist ein Einstieg in eine tiefere Heilung. Wir müssen unsere Rolle im Familiengefüge verstehen (Das zeige ich dir in deiner Session) und welche Seelenmuster wir angenommen haben zur Heilung. Für uns und unsere Familie.

Nur wenn wir unsere Rolle in der Familie verstehen, kann Heilung passieren.

Und nur wenn wir diese Rolle annehmen, kann vorangehen passieren. Denn wenn das Ego versucht sich gegen die Seele aufzulehnen, dann passiert einfach nichts. Deine Rolle ist deine Rolle und sie ist gut. Es ist nichts falsch daran, sie ist dein persönliches Abenteuer und Teil deines Seelenplans.

Nur wenn wir unsere Rolle in der Familie verstehen, kann Heilung passieren.

Kati Gehres
Wie heilt man sein inneres Kind

Wie heilt man sein inneres Kind leicht und findet zurück in das Vertrauen ins Leben (und in die Liebe)?

Lerne Energiearbeit. Lerne wie du Blockaden löst. Buche dein Seelen Reading. Und lass und deine tiefsten Wunden heilen.

Die Seele weiss, dass du deine Blockaden überwindest. Doch dein Ego kann lange brauchen bis es wieder zurück ins Glück findet.

Für die Seele ist das kein Problem. Sie ist zeitlos. Doch es macht für uns (unser Ego) keinen Sinn unnötig lange unglücklich zu sein.

Kati Gehres
Wie heilt man sein inneres Kind

Also nochmal: Wie heilt man sein inneres Kind?

  1. Erkenne die Gefühle an, die geheilt werden müssen
  2. Finde ALLE wichtigen Erlebnisse, die geheilt werden müssen
  3. Finde deine WUT. Und den versteckten Ärger. Du wirst ihn finden. Gib dir Mühe!
  4. Verstehe warum alles passieren musste.

Nun hast du einen guten Einblick in die Frage „Wie heilt man sein inneres Kind?“. Hier kannst du noch mehr dazu lesen. Und hier kannst du mehr darüber lesen, wie du dich selbst heilst: Selbstheilung.

Wenn du die Abkürzung möchtest und schneller heilen willst, dann findest du hier die Heil-Packages mit mir.

Alles Liebe
Kati

Kati Gehres ist Europas #1 Seelenflüsterin. Sie ist hellsichtig und kann mit Hilfe der Seele tiefsitzende energetische Blockaden heilen. Sie ist im Expertenkreis von freundin & Autorin für das Magazin YogaWorld.


Kati Gehres: Spiritual Teacher & Seelenflüsterin

Kati Gehres hat über 16.782 Menschen darin ausgebildet emotionale Blockaden zu lösen, leichter zu manifestieren und sich selbst zu heilen. Kati ist hellsichtig, hellwissend und hellfühlend und hat über 4'762 Einzel-Sessions gegeben. in der Soul Activation zeigt sie dir, wie du deine Seelenkraft erweckst.