Was die Seele stark macht: Erkenntnis
Deine Seele ist wunderbar, stark und unzerstörbar. Doch das Ego ist es nicht und daher bekommt auch unsere Seele manchmal kleine oder grössere Kratzer. Wir werden verletzt. Und manche dieser Verletzungen finden auf Seelenebene statt. Schauen wir uns also an was die Seele stark macht.
Diese Seelenverletzungen zu heilen ist wichtig. Denn jede Verletzung der Seele kann dazu führen, dass deine Seele kleine Seelenfragmente von dir „auslagern”, sprich abspaltet. Und all diese kleinen Seelenfragmente müssen dann wieder integriert werden.
Nicht jede Verletzung, Grenzüberschreitung, fehlende Anerkennung oder Ausgrenzung führt zu einer Seelenverletzung. Die Seele wird nur dann getroffen, wenn es tiefe Verletzungen sind. Hier geht es also um deinen Kern, da wo du wirklich in deiner Seele durchgerüttelt wurdest.
Du stärkst dich und deine Seele damit, dass du erkennst wo du gerade stehst auf deiner Reise.
Was du schon geheilt hast, was du gerade heilst, was noch in Scherben liegt und wo du dich vielleicht emotional gar nicht ran traust. Manchmal haben wir keine Lust auf Heilung – und auch das ist ok. Es ist das Zeichen des Ego, dass es gerade etwas mehr „Pflege” braucht, damit es wieder weiter bei deiner Seelenheilung helfen kann.
Je mehr du erkennst, welche Umstände dein Leben geprägt habend desto stärker wird deine Seele. Wenn du verstehst welches Trauma deine Eltern oder Grosseltern durchlebt haben, findest du Erkenntnis. Denn all dies hat deinen Weg geprägt.
Wenn du verstehst wie du dich in das Familiengefüge eingebunden hast, welche Charakterzüge du dadurch entwickelt hast und welche nicht, entsteht Heilung. Die Seele wird stark, wenn wir sie sehen. Wenn wir die Wahrheit in uns und um uns herum sehen. Wenn wir die Realität nehmen wie sie ist ohne sie zu leugnen und ohne uns darüber zu beschweren, sondern einfach beginnen zu ändern, was wir ändern können.
Was die Seele stark macht: Dich selbst finden = Selbst-Erkenntnis
Dazu gehört vor allem die Selbst-Erkenntnis. Was die Seele stark macht ist das Verstehen deiner Selbst, wenn du wirklich verstehst was dein Seelenplan ist, welche Seelenaufgaben du dir zurecht gelegt hast, welche Abenteuer du erleben willst und welche Hürden du schon gemeistert hast.
Selbst-Erkenntnis ist der Schlüssel zu Selbstliebe, Selbstheilung und einem erfüllten Leben. Wenn du weisst, wer du wirklich bist, kannst du strahlen. Denn du kennst deine Stärken und deine Schwächen. Du lernst zu dir zu stehen ohne dich erst ändern zu müssen. Du weisst was „zu heilen ist” ohne zu glauben du wärst schlecht oder Imperfekt. Du beginnst hinter dir zu stehen, für dich einzustehen. Für dich da zu sein.
Wer bist du also? Was sind deine Gaben und Talente? Was fällt dir besonders leicht?
Was willst du in deinem Leben? Was ist dir wichtig? Was sind deine Werte? Und wie lebst du diese Werte in deinem Leben? Passt dein Beruf zu deinen Werten? Passen deine Freunde zu deinen Werten?
Welche Aspekte von dir versteckst du vor dir und anderen? Wofür schämst du dich? Womit bist du unzufrieden und warum?
Die Erforschung deiner selbst ist ein grosses Abenteuer, wenn wir es ernst nehmen.

Denn wenn du wirklich beginnst dich aus Seelensicht zu sehen, dann strahlst du. Dann kannst du alles erreichen, was dein Herz begehrt.
Darin liegt die Kunst des leichten Manifestieren und auch die Kraft innere Blockaden ganz leicht zu lösen.
Was die Seele stark macht: Dich selbst annehmen = Bereitschaft zum Empfangen
Was die Seele stark macht ist die Selbstliebe, die du lebst. Die Bereitschaft zu empfangen, die Bereitschaft dich vom Leben beschenken zu lassen. Die Bereitschaft mit weit geöffneten Armen da zu stehen und alles zuzulassen, einzuladen und zu erlauben, was dir gut tut, dein Herz nährt und dich positiv überrascht.
Kannst du annehmen? Kannst du Geschenke annehmen? Kannst du Komplimente annehmen? Wie gut bist du im Annehmen? Musst du immer etwas zurückgeben oder darfst du einfach nur beschenkt werden?
Oft haben wir Probleme mit dem Annehmen. Wir sind gut im Geben. Das Geben kann man nämlich kontrollieren (glauben wir, dabei ist das gar nicht immer so). Wenn du gibst, entscheidest du was du gibst. Du bist in der Kontrolle, dein Ego fühlt sich sicher. Wenn du etwas bekommst, bist du nicht in der Kontrollposition, denn zum Annehmen musst du offen sein und das bedeutet, du bist für diesen Moment in einer verletzlichen Position. Dazu braucht es den Mut.
Hast du diesen Mut? Und wenn nicht: Warum nicht, wo ist er hin? Wo hast du ihn verloren?
Was die Seele stark macht: Grenzen setzen = dich schützen
Oft haben wir Problem mit dem Annehmen wenn unsere Grenzen nicht richtig gewahrt wurden in der Vergangenheit. Wenn wir verletzt, beleidigt, ignoriert, kalt behandelt wurden, dann sind diese Spuren in unserer Seele zu finden. Wenn das in der Kindheit passiert ist, sind immer Spuren davon in der Seele zu finden. Es wird immer Seelenanteile geben, die dann integriert werden müssen. Das lernst du im Kurs „Innere Blockaden lösen”.
Wenn du deine Grenzen dicht machst, kannst du weder empfangen noch geben. Du nimmst nicht mehr richtig am Leben teil. Du glaubst zwar aus Ego-Sicht dich zu schützen, doch du bist nicht richtig präsent.
Das wichtigste für eine starke Seele ist es gesunde Grenzen zu entwickeln. Nein sagen zu können. Ein klares Nein zu wem anders, ist auch ein klares Ja zu dir selbst. Nein und Ja. Das klingt so leicht und ist doch so schwer. Wir müssen es erst einmal wieder lernen mit Respekt und Leichtigkeit (!) Nein zu sagen. Denn wenn es kein echtes, tiefes, gewolltes Ja ist, dann ist es kein Ja. Und das ist ok.
Wie gehst du mit deinen Grenzen um?
Sie fangen bei dem simplen Wort Nein an. Und für die meisten hören sie hier auch schon wieder auf weil sie das Nein nicht sagen können, sich das Nein nicht erlauben.
Beginne deine Grenzen zu erkunden, die emotionalen, die verbalen, die energetischen Grenzen. Wo wahrst du sie? Wo kannst du sie noch nicht schützen? Wo lässt du andere deine Grenzen überschreiten? Wo ärgerst du dich darüber? Wann merkst du es? Wie fühlt es sich an.

Die eigenen Grenzen klar zu fühlen und deutlich zu wahren ist eine Kunst. Es ist eines der wichtigsten Mittel um in deiner Kraft zu sein. Du zu sein.
Eine starke Seele hat starke Grenzen. Denn nur mit starken und sicheren Grenzen kann ein Ja in der vollen Liebe und vollen Bewusstheit passieren.
Was die Seele stark macht: Deine Gaben wertschätzen = teilen
Kennst du deine Gaben? Kennst du deine Talente? Weisst du wer du bist? Was kannst du besonders gut? Was ist dir schon immer leicht gefallen? Was ist dir wichtig?
Und verwendest du dies bei deiner Arbeit oder im Privaten? Wie und wo und wie oft lebst du diese Talente oder Fähigkeiten? Kennst du sie überhaupt? Und nimmst du dir regelmässig Zeit dich mit deinen Gaben zu erkunden. Was du damit machen könntest? Was dein Herz gerne damit tun würde?
Deine Gaben sind dein Geschenk für die Welt. Es ist das, was du für deine Seelenaufgabe brauchst. Sprich: irgendwann auf deinem Lebensweg wirst du sie intensiv nutzen… und meist praktizierst du sie jeden Tag so ganz nebenbei.

Deine Gaben sind Teil von dir und es ist natürlich für dich sie zu leben.
Hier kannst du dich mit deinen Gaben entdecken und lernst alte Wunden aus der Kindheit und von Expartnern zu heilen: Der „Innere Blockaden lösen” Onlinekurs.
Alles Liebe
Kati
Kati Gehres – Autorin von „Das Flüstern der Seele“ ist bekannt aus:
