Die falsche Partnerwahl gehört zum Missbrauch dazu. Sie ist eine der Spätfolgen. Wir haben dabein zwei Varianten der Partnerwahl:

Sexueller Missbrauch & Partnerwahl: Entweder der Langweiler, die uns nie gefährlich wird. Es ist ein schwacher Mann, der leicht zu kontrollieren ist, immer nett ist und alles macht was wir wollen. Im Grunde deines Herzens langweilt er dich, doch es ist so schön, dass sich endlich mal jemand um dich kümmert. 

Meist wird dieser Mann von Frauen gewählt, die ihren Missbrauch verdrängt haben. Es ist der sichere Hafen. Null Risiko. Null Leidenschaft. Und null Gefahr. Doch auch Frauen, die sich immer an ihre Missbrauchserlebnisse erinnern konnten, wählen diesen Mann.

Wenn wir nicht diesen Typ Mann wählen, dann wählen wir die Variante „Re-Traumatisierung“. Einen Mann, der uns schlecht behandelt – mit Worten oder Taten. Einen Mann, der uns nicht wertschätzt, benutzt und nicht respektiert. Wir wählen einen Partner, der uns retraumatisiert. Er greift in unsere alten Muster der Verletzung, Grenzüberschreitung, Ignoranz und Arroganz und verletzt und wieder… das Ego wählt, was es kennt. 

Sexueller Missbrauch & Partnerwahl: die Re-Traumatisierung?

Sexueller Missbrauch & Partnerwahl: Manchmal wählt das Ego auch das, was den Schmerz verursacht hat – aus der Idee heraus, dass so Heilung passieren könnte. Das passiert allerdings nicht. Denn der Wunsch nach Heilung kann nur klappen, wenn du dir sehr bewusst bist, was du wählst, wie du es erleben und heilen möchtest und das tatsächlich auch selbst heilen kannst. 

In der Regel werden wir in diesen Beziehungen retraumatisiert. Der andere nennt das dann „du reagierst über“. Tatsächlich reagierst du auch extremer als andere, denn die Warnglocken deines Systems schrillen früher als die von anderen Menschen. Missbrauch sensibilisiert. 

Gleichzeitig ist aber auch das Gefühl da, dass das „normal“ ist und somit wird auch solch ein Mann normal und damit akzeptiert. Dadurch werden die Kindheitsmuster verstärkt. Das Trauma wird tiefer eingeprägt und durch zusätzliche Erlebnisse verstärkt. Irgendwann muss ein Ausstieg aud dieser Art von Beziehung erfolgen. Nur dann kann Heilung passieren.

Sexueller Missbrauch Partnerwahl

Sexueller Missbrauch & Partnerwahl:

Schau dir deine Partnerwahl an. Alle Männer. Alle Männer, mit deinen du eine Beziehung hattest.

Sexueller Missbrauch & Partnerwahl: Was ist dein Muster bei der Partnerwahl?

Sexueller Missbrauch & Partnerwahl: Schau dir deine Partnerwahl an. Alle Männer. Alle Männer, mit deinen du eine Beziehung hattest. Die Männer, die dich interessiert haben und die Männer, die für einen One Night Stand oder kurze Zeit deinen Körper erfahren durften. Wen hast du gewählt? Was hatten sie für einen Charakter? Wie passen sie in diese oben genannten zwei Kategorieren? 

Es ist sehr selten, dass wir mit einem ungeheilten Missbrauch eine gesunde, liebevolle und leidenschaftliche (!) Beziehung haben können. Erst wenn wir tief im Herzen geheilt sind und die Zellerinnerungen aus dem Körper entfernt sind und wir uns wieder sicher in unserer Haut fühlen, können wir eine leidenschaftliche Beziehung einladen, die uns nährt und gut tut.

Kati Gehres
Sexueller Missbrauch Partnerwahl

Sexueller Missbrauch & Partnerwahl:

Für viele Frauen, die Missbrauch erlebt haben ist es schwer, sich dazugehörig zu fühlen. Oder sie glauben besonders sein zu müssen. Viele sind rastlos und haben das Gefühl nie angekommen zu sein. Wurzeln fassen ist schwer. Echte tiefe Verbindungen und Freundschaften sind eine Herausforderung. 

Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit: Die Unfähigkeit Wurzeln zu haben: Ich gehöre nirgends dazu. Und will es auch nicht.

Echte tiefe Verbindungen und Freundschaften sind eine Herausforderung. 

Und manchmal gar unmöglich. Die Karriere rückt dann gern in den Vordergrund und die Unfähigkeit sich zu binden rückt so ganz selbstverständlich in den Hintergrund. Es fällt nicht aus. Bis es irgendwann auffällt.

Warum sind manche von uns unwillig Wurzeln zu schlagen? Ja. Unwillig. Sich verwurzeln bedeutet zum einen sein Herz zu öffnen. Das ist ein Teil des Problems, denn das ist lange unmöglich. Doch das größere Problem ist Vertrauen.

Warum Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit so oft miteinander einher gehen? Der erlebte Missbrauch führt zu einem Vertrauensverlust. Vertrauen ist unmöglich. Tatsächlich ist Vertrauen in andere der Aspekt der am schwersten zu heilen ist. Denn es bedeutet vollen Bewusstseins bereit sein möglicherweise wieder verletzt zu werden.

Sexueller Missbrauch Partnerwahl

Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit:

Wer wäre so „dumm“ sich wieder verletzen zu lassen? So vertrauen wir nicht mehr. Niemanden. Nicht mal uns selbst. Das Problem daran: Es fällt dir selbst nicht auf.

Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit: Die grosse Panik vorm Vertrauen

Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit: Wenn mir vor vielen Jahren jemand gesagt hätte „du hast ein Problem zu vertrauen“, dann hätte ich diese Person belächelt. Aus zwei Gründen:

  1. Warum sollte ich überhaupt einem anderen Menschen vertrauen wollen?

2. Wie kann ein fremder Mensch behaupten ich vertraue nicht? Ich vertraue dann, wenn die andere Person sich als vertrauenswürdig bewiesen hat.

Das Problem dabei: Eine andere Person wird sich für dich bzw. dein Unterbewusstsein nie als vertrauenswürdig beweisen. Wir sind Menschen, wir machen alle Fehler. So lernen wir. Du schenkst also niemandem volles Vertrauen.

Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit: Vertrauen ist die Basis von schönen Partnerschaften. Wenn du es nicht wieder bekommst…

Und wenn du nicht vertraust, dann wählst du eintweder einen den du kontrollieren kannst (einen schwachen Mann) oder einen, der dich eh nicht interessiert (dann ist auch egal, wenn er dich nicht mehr lieben würde). Du sorgst also immer dafür, dass du in der stärkeren Position bist. Doch du verlierst dabei. Du verlierst dich. Du machst es dir damit unmöglich wahre Liebe zu finden. Nur wenn du wieder genug Vertrauen entwickeln kannst, wirst du eine echte Beziehung führen können. Eine Beziehung, in der du den anderen auch liebst. Mit deinem ganzen Herzen liebst.

Vertrauen ist die Basis von allen Beziehungen. Doch wenn du Missbrauch erlebt hast, dann hast du das Vertrauen in andere für lange Zeit verloren

Kati Gehres

Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit: Vertrauen ist die Basis von allen Beziehungen. Doch wenn du Missbrauch erlebt hast, dann hast du das Vertrauen in andere auf mehrfache Art und Weise verloren:

Der Mann bzw. die Frau die dich verletzt hat verursacht deinen Vertrauensverlust in dieses Geschlecht. Sie werden für dein Unterbewusstsein zum Feind und zur Bedrohung. Mit der Zeit verstärken sich im Unterbewusstsein Gefühle wie Wut, Ärger und Hass. Diese beeinflussen dein Verhalten: beim Daten von Männern, in Partnerschaften, mit Freuden und selbst bei der Arbeit.

Denn wir reagieren immer nach diesen großen Lebensmustern: Wo ein Vertrauensbruch entstanden ist, erwarten wir, dass er immer wieder passiert. Mit Menschen, die uns an den Täter erinnern. Das Unterbewusstsein scannt in Sekundenschnelle Merkmale, Charakter, Energie und Absichten des anderen ab. Tatsächlich rieche wir Bedrohung schon lange bevor sie real wird, wenn wir Missbrauch erlebt haben. Doch ob wir angemessen und für uns gesund regieren können, steht auf einem anderen Blatt.

Sexueller Missbrauch Partnerwahl

Darüber hinaus ist es wichtig die Rolle deiner Eltern anzusehen.

War einer davon der Täter? Was hat der andere getan? Haben beide Eltern es gewusst? Wurde weggeschaut? Hat man dir geholfen? Hat man dir geglaubt? Wie sind deine Eltern mit der Situation umgegangen? Hast du sie eingeweiht? Hast du ihnen damals vertraut?

Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit:

Meist konnte man den Eltern nicht vertrauen. Und dann entsteht eine Doppelproblematik bezüglich Vertrauen: Du vertraust anderen Menschen generell nicht. Und du glaubst nicht, dass wer anders dir helfen würde, wenn dir etwas passiert. Du bist allein.

Darüber hinaus hast du dir damals aber auch nicht helfen können. Natürlich nicht. Doch während unser Kopf sagt „Natürlich konnte ich mir nicht helfen, ich war ein Kind oder ein Teenie oder zu schwach“, unser Ego speichert die Situation als Unfähigkeit sich seibst zu schütze und sich selbst zu verteidigen ab. Damit stempelt unser Ego uns ebenfalls als nicht vertrauenswürdig ein. Und damit sind wir dann ganz allein.

Sexueller Missbrauch, Partnerwahl & Einsamkeit:: Nichts ist gefährlicher als einem anderen zu vertrauen. Oder doch? Dich zu verlieben, das ist der Super-Gau für dein verängstigtes Ego.

Oder gibt es noch etwas Schlimmeres: Ja und nein. Sich zu verlieben wäre tatsächlich noch gefährlicher, denn dann musst du dich entscheiden: Vertrauen oder auf Nummer sicher gehen? Sich zu verlieben bedeutet nämlich dem anderen zu vertrauen und dir selbst zu vertrauen dieses Mal richtig gewählt zu haben. Und das wissen wir erst später. Und die Gefahr einer Fehlentscheidung ist einfach größer als bei jemandem, der nie Missbrauch erlebt hat. 

Vertrauen. Das A und O für die Liebe. Das A und O um das Glück wieder ins Leben einzuladen. Ohne Vertrauen wirst du innerlich immer allein sein. Und mdu kannst auch in einer Bezieung sehr alleine sein. Viele sind das und geben es nicht zu. Doch dich selbst kannst du nicht belügen. Liebe kann nur passieren, wenn du den Mut hast wieder einem anderen Menschen und allem voran dir selbst zu vertrauen.

Schau hier um die Folgen des erlebten Missbrauchs zu heilen >>

Alles Liebe
Kati

Kati Gehres ist Europas #1 Seelenflüsterin. Sie ist hellsichtig und kann mit Hilfe der Seele tiefsitzende energetische Blockaden heilen. Sie ist im Expertenkreis von freundin & Autorin für das Magazin YogaWorld.


Kati Gehres: Spiritual Teacher & Seelenflüsterin

Kati Gehres hat über 16.782 Menschen darin ausgebildet emotionale Blockaden zu lösen, leichter zu manifestieren und sich selbst zu heilen. Kati ist hellsichtig, hellwissend und hellfühlend und hat über 4'762 Einzel-Sessions gegeben. in der Soul Activation zeigt sie dir, wie du deine Seelenkraft erweckst.