Wir alle haben Seelenpläne, doch was ist das überhaupt genau?
Was ist dein Seelenplan und wie kannst du ihn verstehen? Wir alle haben einen Seelenplan und diese Seelenpläne umfassen alles war wir in diesem Leben erleben und erlernen möchten. Genauso wie das, was wir für und mit anderen tun wollen. Dein Seelenplan umfasst deine Vorstellung von Familie genauso wie deine Berufung. Er beinhaltet die Krankheiten, die du erleben möchtest um daran zu wachsen und die zerbrochenen Beziehungen, die dein Herz öffnen und dich mehr erkennen lassen, wer du wirklich bist. Alles ist in unseren Seelenplänen niedergeschrieben. Und jeder dieser Seelenpläne ist einzigartig.
Es gibt keinen Seelenplan, der besser oder wichtiger oder schöner ist als ein anderer. Jeder von uns hat den perfekten Seelenplan für dieses Leben. Alles was dir passiert und dich beeinflusst auf deinem Weg, dich prägt, war wichtig um die Charaktereigenschaften und Tugenden zu entwickeln, die du hast oder noch erlernen und entwickeln möchtest. Jede Verletzung, jede Niederlage, jeder Verlust. Das ist wichtig zu verstehen.
Wenn wir verstehen, dass jeder Schmerz seinen Sinn hat und hatte auf unserem Weg, können wir alte Trauer, alte Wort und alten Frust leichter loslassen.
Und genau das ist wichtig im Vorangehen und Wachsen und uns selbst erkennen: Das Loslassen alter Selbstvorwürfe. Das Loslassen von Zweifeln, ob wir gut genug sind.
Die Eltern, die du hast: ausgewählt. Die Art und Weise wie deine Eltern dich grossgezogen haben: mit den Eltern zusammen ausgewählt. Die Verletzungen, die du erlebt hast: ausgewählt, damit sie dich stark machen und im Leben in eine ganz bestimmte Richtung schieben. Deine Seelenpartner, One Night Stands und gescheiterten Beziehungen: Ausgewählt. Deine Körperlichen Wehwehchen oder Krankheiten: Ausgewählt um dich wieder auf den Weg zu bringen.

Nicht alles davon ist von der Seele im Voraus geplant. Manches muss die Seele einbringen um uns wieder auf unseren Seelenweg – also das Ausleben unserer Seelenpläne – zurückzubringen. Doch alles hat seinen Sinn.
Und darin besteht auch die Schönheit des Seelenplans: Er lässt dir (deinem Ego) viele Möglichkeiten diesen Seelenplan umzusetzen, du hast Spielraum und kannst vieles ausprobieren. Nur wenn du von deinem Kurs abkommst, deinen Seelenweg also verlässt, dann wird die Seele dafür sorgen dass du wieder auf deinen Seelenweg zurück geschoben wirst. Sanft und deutlich oder auch sehr dramatisch… das kommt darauf an, wie ignorant unser Ego gerade ist, manchmal muss es einfach etwas intensiver sein.
Wie erkennst du deine Seelenpläne?
Um den Seelenplan zu erkennen ist es wichtig, dein Ego zu kennen. Das bedeutet: Deine Ängste, Schwachstellen und Schattenaspekte. Denn nur wenn wir diese kennen und Schritt für Schritt heilen können wir unsere Seelenpläne klar erkennen. In der Regel sehen wir unseren Seelenplan nicht für unser ganzes Leben sondern nur für die nächsten Jahre. Manchmal sogar nur für die nächsten Wochen, wenn grössere Veränderungen anstehen und wir (unser Ego) noch nicht bereit ist, diese anzunehmen oder sich nicht vorstellen kann wie das gehen soll.
Je mehr wir also in unserer Mitte sind, desto leichter und für uns klarer wahrnehmbar kann sich der Seelenplan entfalten.
Wenn dein Leben fliesst und du glücklich bist, dann lebst du in und mit deinem Seelenplan in Übereinstimmung. Wenn du unzufrieden bist, traurig, gestresst, überfordert, genervt, dann bist du nicht in (vollkommener) Übereinstimmung mit deinen Seelenplänen.
Und es ist wichtig diese emotionalen Anzeichen zu untersuchen und zu erkennen: womit bist du persönlich unzufrieden und warum? Und dann zu schauen: Ist das mein Ego oder ist das meine Seele, die „unzufrieden“ ist. Die Seele ist per se nicht unzufrieden, sie möchte dich nur auf deinem Weg haben und wir spüren es durch unsere Gefühle ob und wo und wie wir auf unserem Seelenweg sind und unsere Seelenpläne leben.
Die Seele zeigt dir durch deine Emotionen ob du deine Seelenpläne lebst. Spüre nach innen.

Manchmal „benutzt“ die Seele auch unsere Herzenswünsche um uns auf den richtigen Weg zu bringen. Denn nichts wollen wir mehr als dass unsere grossen Träume wahr werden.
Und so bergen diese oft viel energetische Arbeit: Heilen von alten Verletzungen, Anerkennung der Eigenverantwortung und Auflösen der Blockaden. Denn es sind die grossen Herzenswünsche, die immer wieder dafür sorgen, dass wir uns weiterentwickeln.
Wie Seelenpläne und Manifestationen zusammenhängen?
Deine Seelenpläne und deine Manifestationen hängen also direkt zusammen. Lebst du einen, viele oder idealerweise alle Aspekte deines Seelenplans, dann fliesst deine Energie und damit bist du „leicht“, du manifestierst dann leicht.
Im Onlinkurs „Richtig Manifestieren“ zeige ich dir wie Manifestieren geht. Wobei: Per se ist es keine Technik, sondern eine Energie, in die wir kommen müssen. Und diese Energie entsteht, wenn wir unsere Seelenpläne lieben und leben – und daher glücklich sind.
Je mehr du im Frieden und im Flow mit deinen Seelenplänen bist, desto leichter ist dein Leben. Meine Kollegen haben mich oft „Manifestation Queen“ genannt. Das ist irreführend. Denn es besagt „da hat es jemand drauf wie etwas geht“. Doch in Wahrheit müssen wir Manifestieren nicht lernen. Du kannst es gar nicht lernen. Denn du tust es schon jeden Tag. Es ist eine uns angeborene Fähigkeit.
Der grosse Unterschied ist: Manche manifestieren Müll und andere manifestieren Glück. Wenn wir traurig sind, überfordert oder ängstlich, kannst du keinen Erfolg, keine Liebe oder Fülle manifestieren. Das passt energetisch nicht zusammen.
Wann immer du deine Seelenpläne erkennst, liebst und freudig ausprobierst, manifestierst du schönes im Schlaf, es passiert dann von allein. In meinen Onlinekursen zum Manifestieren und zu Herzenswünschen helfe ich dir dabei. Denn unsere Manifestationen sind ein Spielgel davon wie glücklich wir sind und wie sehr wir mit unseren Seelenplänen im Fluss leben.

Deine Seele kann dir sehr genau sagen, warum gerade etwas nicht läuft, wo du vom Seelenplan abgekommen bist und wie du glücklich bist. Und das Streben nach Glück ist es, das uns immer wieder zum Seelenplan zurückführt.
Wenn es weh tut, ist es dann immer noch ein Seelenplan?
Wenn wir vom Seelenweg abkommen, dann tut es weh. Wenn wir unseren Seelenplan leben sind wir glücklich. So einfach ist es nicht ganz, aber fast. Auch wenn du den Seelenplan lebst, wirst du das Leben in seinen ganzen Aspekten erleben. Das bedeutet: Trauer, Leid, Verlust. Sie gehören zum Leben dazu. Doch du wirst sie leichter meistern und schneller heilen.
Es kann auch sehr gut sein, dass du deinen Seelenplan lebst, aber dein Ego deinen Seelenplan (immer noch) bekämpft und es nicht tun will. Denn: Wir haben Ängste, Sorgen, Zweifel, Minderwertigkeitskomplexe, Neediness aus der Kindheit, die wir vorher heilen müssen.
Je mehr wir unsere Vergangenheit geheilt haben, desto klarer und schöner ist unsere Gegenwart. Desto leichter lebst du deine Seelenpläne.
Vertraue der Stimme deiner Seele. Sie führt dich auf direktem Weg zum Glück.

Wenn Heilung passiert entfalten sich die Seelenpläne
Wir müssen unsere Seelenpläne nicht suchen. Sie entfalten sich vor dir, wie ein Buch oder ein Kunstwerk. Wir müssen sie nicht gestalten, wir lesen sie und leben sie. Bewundern sie und erfreuen uns daran.
Je mehr du deine persönliche Heilung voran bringst, desto leichter fliesst dein Seelenweg. Für viele Seelenpläne benötigen wir vorher ein gutes Mass an Heilung. Denn Seelenpläne drehen sich oft darum anderen zu helfen – und wir können anderen nur dann wirklich helfen, wenn wir selbst heil sind. Anders herum geht es nicht. Der schnellste Weg zu einem glücklichen Leben und dem Leben deiner Berufung und Seelenpläne ist es deine alten Wunden zu heilen. Und es ist das schönste Geschenk, was du dir selbst machen kannst.
Ich wünsche dir Liebe…
Kati
Kati Gehres – Autorin von „Das Flüstern der Seele“ ist bekannt aus:
